BlickRichtungVielfalt
  • Aktivitäten und Leistungen
  • Austausch starten!
  • Austauschunterstützung
  • Botschafteraktivitäten
  • Impressum & Datenschutz
  • Kooperationen
  • Registrierte Schulen als Liste
  • Schreibtisch
  • Schulen in unserem Netzwerk
  • Über den Verein
  • Vision
  • Twitter
  • Instagram
  • Neuigkeiten
  • Vision des Netzwerks
  • Teilnehmende Schulen
  • Aktivitäten und Leistungen
  • Austausch starten!

Herzlich Willkommen!

Schön, dass du einen Blick Richtung Vielfalt wagst und mehr als den bekannten Alltag kennenlernen willst!

Dieses Netzwerk bietet einen Raum zum Erschaffen einer vielfältigen Bildungslandschaft, indem es Menschen und Schulen die Möglichkeit gibt, sich hier über neue Ideen, bereits bestehende pädagogische Konzepte und spannende Visionen auszutauschen und sich gegenseitig in den Schulen als „Critical Friend“ zu besuchen.

Der Weg zum ersten Austausch in unserem Netzwerk ist nicht schwer; schreib uns an, wenn du Unterstützung brauchst :)

Hier findest du zudem eine kompakte Zusammenfassung unserer Arbeitsweise und Abläufe.

Wir sind erreichbar unter: info@blick-richtung-vielfalt.de



Fürs Leben lernen – Einladung zur Gesprächsreihe 2.0

Hast du dich schon mal gefragt, welche der Dinge, die du in der Schule lernst, dir wirklich im Leben weiterhelfen? Was sollte Schule inner- und außerhalb des Unterrichts vermitteln? Wofür sollte sich Schule einsetzen? (mehr …)

  • Corona,
  • Gesprächsreihe

Schulporträt: Das Gymnasium Korschenbroich

Das Gymnasium Korschenbroich – oder kurz „GyKo“ – liegt zentral im nostalgischen Dorf Korschenbroich, Rhein-Kreis-Neuss. (mehr …)

  • Gymnasium Korschenbroich

Schule nach Corona: Einladung zur Gesprächsreihe

Du möchtest erfahren, was sich mit Corona an deiner Schule alles verändert, welche neuen Strukturen notwendig werden und wie sich alte Strukturen verändern? (mehr …)

  • Corona,
  • Gesprächsreihe

Schulporträt: Das Paracelsus-Gymnasium in Stuttgart-Hohenheim

Das Paracelsus-Gymnasium-Hohenheim (PGH) ist ein allgemeinbildendes Gymnasium in Stuttgart. Die Schule liegt am Stadtrand neben dem botanischen Garten der angrenzenden Universität Hohenheim. (mehr …)

  • Paracelsus-Gymnasium-Hohenheim

Schulporträt: Das Landesgymnasium Latina in Halle (Saale)

In Halle gelegen ist die Latina August Hermann Francke ein Gymnasium mit rund 750 Schülern, die in den Jahrgängen 5 bis 12 unterrichtet werden. (mehr …)

  • Latina Halle (Saale)

Schulporträt: Die Schillerschule in Frankfurt (Main)

Die Schillerschule in Frankfurt am Main ist ein Gymnasium mit 9 Jahrgängen, bestehend aus ca. 1200 Schülern, und ca. 100 Lehrerinnen und Lehrern. (mehr …)

  • Schillerschule Frankfurt (Main)

Schulporträt: Das Gymnasium der Stadt Lage

Gelegen in Lippe, bietet das Gymnasium der Stadt Lage durch das Dalton-Konzept Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, frei und selbstbestimmt zu lernen. Dafür werden ein Drittel der Unterrichtszeit, welche regulär im Kursunterricht stattfindet, in die Daltonstunden verlegt. (mehr …)

  • Gymnasium Stadt Lage

Schulporträt: Die Schule Schloss Salem

„Persönlichkeiten bilden“ lautet der Claim der Schule Schloss Salem. Das ganzheitliche Bildungskonzept zielt also auf weit mehr ab als die bloße Vermittlung von Wissen. (mehr …)

  • Schule Schloss Salem

Schulporträt: Das Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium in Frankfurt (Oder)

Das Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium ist eine naturwissenschaftliche Spezialschule. Unter dem Kürzel MINT werden die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik verstanden, die besonders im Fokus stehen. (mehr …)

  • Gauß-Gymnasium Frankfurt (Oder)

Schulporträt: Das Gymnasium in Isny

Das Gymnasium Isny unter der Leitung von Jochen Müller befindet sich nahe des Isnyer Festplatzes in der Rainstraße 27. Als allgmeinbildende weiterführende Schule hat das Gymnasium neben einem naturwissenschaftlichen und sprachlichen Profil auch eine Sportvertiefung zu bieten. (mehr …)

  • Gymnasium Isny
Ältere Beiträge
Seite 1 von 6

Nur Beiträge anzeigen in der Kategorie:

Austauschberichte  ×  ​Botschafterberichte  ×  ​Tagungsberichte  ×  ​Schulporträts  ×  ​In eigener Sache

Oder die Suche benutzen:

...denn man hinterfragt nicht, was einem selbstverständlich erscheint!

Diese Website wird ermöglicht durch die Koordinationsstelle BlickRichtungVielfalt e.V.

BRV auf Instagram   ×   BRV auf Twitter   ×   Impressum & Datenschutz